LeckerSchmecker
Forum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 22. 2. 2017 Status: Offline
|
am 8. 11. 2018 um 15:00 |
Hallo ihr Lieben,
ich eröffne mit zwei Leuten ein Cafè (in ein paar Monaten) und man stößt schon auf
sehr viele Hürden.. für was die Stadt alles Geld haben will!
Es ist auch sehr teuer draußen auf dem Bordstein Tische und Stühle zu haben.
Braucht man für große Sonnenschirme in NRW auch eine Genehmigung?
Würde mich nicht wundern... |
|
TheRock
Forum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 14. 2. 2017 Status: Offline
|
am 12. 11. 2018 um 10:29 |
Also ich hab keine Ahnung, was es in NRW dahingehend für Genehmigungen gibt. Aber ich will ja auch kein Café in NRW in ein paar Monaten eröffnen. Ich denke aber, das ist eigentlich problemlos zu machen, sofern es alles sicher ist.
Ansonsten kann man natürlich immer auf noch mehr achten. Zitat: "[...] unsere Gastronomieschirme absolvieren Tests im Windkanal und halten zum Teil Windstärken bis zu 90 Stundenkilometern aus. Die verwendeten Stoffe für die Bespannung erfüllen – je nach Schirmmodell und Stofffarbe – eine sehr hohe Lichtechtheit (nach DIN) und behalten deshalb über viele Jahre ihren satten Ton." (Quelle: https://www.sunliner.de/sonnenschirme-gastronomie-gewerbe.html )
Aber vielleicht sind Sonnenschirme auch nicht gerade das Allerwichtigste... |
|
Dora39
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 1. 12. 2015 Status: Offline
|
am 16. 2. 2019 um 09:09 |
In keiner Branche ist die Fluktuation Größer als im Gatsro-Gewerbe.
An der Frage nach den Sonnenschirmen sehe ich, dass du genau planst.
Leider ist es so, je genauer du planst um so heftiger trifft dich der Zufall.
Und sei es nur das Nichtbeachten der Hackfleischverordnung. |
|